Alle die schon einmal in Brügge waren, sagen dass die belgische Stadt eine der schönste Städte in Europa ist. Die UNESCO hat das genauso gesehen und die Altstadt von Brügge im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt.
Wenn Sie einen Spaziergang durch die flämische Stadt machen, dann wird Ihnen das vielleicht wie eine Reise in eine andere Zeit vorkommen. Fast hat es Anschein, als wäre die Zeit im Mittelalter stehen geblieben. Fast ganz Brügge ist ein nach oben offenes Museum, mit wunderschönen alten Häusern, engen und verwinkelten Gassen, steilen Treppen und winzigen Geschäften. Wenn Sie durch Brügge schlendern, dann werden sie viele alte Häuser aus vielen Zeitepochen, in den unterschiedlichsten Baustilen sehen.
Unsere Reiseplanung für 3-Tage Brügge
Nun, es gibt viele Gründe. Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Gassen, wunderschönen Kanäle und historischen Gebäude. Es ist ein Ort voller Charme und Schönheit, der zum Verweilen einlädt. Aber Brügge hat noch viel mehr zu bieten als nur schöne Architektur.
Die Stadt ist auch berühmt für ihre Schokolade, Waffeln und Bier – alles Dinge, die man unbedingt probieren sollte! Brügge ist auch ein großartiger Ort zum Einkaufen, mit vielen Boutiquen und Geschäften, die lokale Produkte anbieten. Und wenn Sie sich entspannen möchten, gibt es viele Parks und Gärten in der Stadt, die Sie besuchen können. Kurz gesagt: Brügge hat für jeden etwas zu bieten und ist ein idealer Ort für einen unvergesslichen Städtetrip!
Brügge, die bezaubernde Hauptstadt der Provinz Westflandern in Belgien, ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und romantischen Kanäle. Ein dreitägiger Aufenthalt in dieser Stadt verspricht eine unvergessliche Erfahrung mit einer Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Genüssen. Hier ist ein detaillierter Reiseplan, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
Highlights am Tag 1:
Programm Tag 1: Ankunft und Erkundung der Altstadt
Machen Sie einen Rundgang durch die denkmalgeschützte Altstadt und machen Sie eine Pause in einem der vielen kleinen Cafés. Wenn Sie gerne Pralinen und Schokolade essen, dann wird Brügge für Sie ein wahres Paradies sein, denn die flämische Stadt ist die belgische Metropole, wenn es um einzigartige Schokoladen- und Pralinenspezialitäten geht.
- Frühstück in der EspressoBar – I Love Coffee
Beginnen Sie Ihren ersten Tag in Brügge mit einem herzhaften Frühstück in einem der vielen gemütlichen Cafés im Zentrum. Die EspressoBar – I Love Coffee bietet eine hervorragende Auswahl an frischem Gebäck und belgischem Kaffee. - Brügge von Oben bestaunen
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Hauptattraktion der Stadt, dem Marktplatz (Markt). Hier können Sie den beeindruckenden Belford (Belfried) von Brügge besichtigen, dessen Turm über 83 Meter hoch ist. Für einen kleinen Aufpreis können Sie die Treppen erklimmen und werden mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnt. - Burgplatz und das Rathaus besichtigen
Nach Ihrem Besuch des Belfrieds schlendern Sie durch die malerischen Straßen zur Burgplatz (Burg), wo sich das beeindruckende Rathaus befindet. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein leichtes Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants oder Bistros in der Nähe. Probieren Sie unbedingt die berühmten belgischen Pommes frites mit einer Vielzahl von Saucen! - Bummeln über den Grote Markt
Wenn Sie in Brügge einkaufen wollen, dann sind die kleinen Geschäfte in der Altstadt perfekt, aber auch ein Bummel über den Grote Markt im Herzen der Stadt, ist immer eine sehr gute Idee. - Die Grachten mit dem Boot erkunden
Am Nachmittag sollten Sie sich Zeit nehmen, um einige der charmanten Grachten zu erkunden. Eine Bootstour auf den Kanälen von Brügge ist ein absolutes Muss! Diese Tour ermöglicht es Ihnen, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen und viele versteckte Ecken zu entdecken. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzunehmen – die Fotomotive sind zahlreich! - Abendessen in der Brauerei De Halve Maan
Zum Abendessen empfehlen wir eine traditionelle belgisches Brauerei wie De Halve Maan, wo Sie lokale Spezialitäten wie Stew oder Muscheln genießen können. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Bier aus einer lokalen Brauerei ausklingen; Brügge hat eine reiche Brautradition. Sehenswert ist auch das hauseigene Museum.
Highlights am Tag 2:
Programm Tag 2: Kunst und Kultur
Brügge ein faszinierendes Ziel für alle ist, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Die harmonische Verbindung aus Geschichte und Moderne macht die Stadt zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Besuch des Groeningemuseums
Starten Sie den zweiten Tag mit einem Besuch des Groeningemuseums, das eine beeindruckende Sammlung flämischer Meisterwerke beherbergt. Die Werke von Jan van Eyck bis hin zu Pieter Paul Rubens bieten einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte Flanderns. - Mittagspause im De Garre
Nach dem Museumsbesuch gehen Sie zum Lunch ins ‚De Garre‚, das für seine große Auswahl an Trappistenbieren bekannt ist. Genießen Sie dazu eine köstliche Quiche oder einen Salat. - Historium Bruges besichtigen
Im Anschluss besuchen Sie das Historium Bruges, ein interaktives Museum, das Ihnen die Geschichte Brügges näherbringt. Es ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam gestaltet und ideal für alle Altersgruppen. - Kirche Unserer Lieben Frau besuchen
Besuchen Sie danach die Kirche Unserer Lieben Frau (Onze Lieve Vrouwkerk), berühmt für Michelangelos Statue „Madonna“. Die Kirche selbst ist architektonisch beeindruckend und bietet viele interessante Details. Im Anschluss daran steht ein Besuch des Begijnhofs auf dem Programm – eine ruhige Oase mitten in der Stadt mit schönen Gärten und historischen Gebäuden. - Schokoladenmuseum besuchen
Wenn Sie gerne Pralinen und Schokolade essen, dann wird Brügge für Sie ein wahres Paradies sein, denn die flämische Stadt ist die belgische Metropole, wenn es um einzigartige Schokoladen- und Pralinenspezialitäten geht. Wenn Sie mehr über die Geschichte der Schokolade wissen wollen, dann besuchen Sie am besten das Brügger Schokoladenmuseum. - Abendessen im Mozart Restaurant Brugge
Für das Abendessen reservieren Sie einen Tisch im Mozart Restaurant Brugge, welches bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt ist und exzellente moderne flämische Küche serviert. Dies wird sicherlich ein Highlight Ihres Aufenthaltes sein!
Highlights am Tag 3:
Programm Tag 3: Natur und Geschichte
Ein Städtetrip nach Brügge ist nicht nur ein Erlebnis für Kultur- und Geschichtsliebhaber, sondern auch für Naturliebhaber. Der Besuch von Parks und Gärten ist eine großartige Möglichkeit, um sich vom Trubel der Stadt zu erholen und die Schönheit der Natur zu genießen.
- Im Koningin Astridpark entspannen
Einer der bekanntesten Parks in Brügge ist der Koningin Astridpark. Hier können Sie auf den Grünflächen entspannen, während Sie den Blick auf den See genießen oder das Denkmal von Königin Astrid bewundern. - Eine Pause im „Gran kaffee de Passage“ machen
Genießen Sie Ihr Mittagessen im „Gran kaffee de Passage“, wo leichte Snacks angeboten werden – ideal nach Ihrem Morgenspaziergang. - Erholung im Minnewaterpark
Nachdem Sie sich gestärkt haben, machen Sie einen Spaziergang zum Minnewaterpark (Liebessee), wo romantische Spaziergänge am Wasser möglich sind. Dort finden sich auch zahlreiche Enten und Schwäne – perfekt für einige entspannte Stunden im Freien. - Den Beginenhof besichtigen
Auf Ihrem Rundgang durch die belgische Stadt sollten Sie auch dem Beginenhof und dem ehemaligen Kloster Minnewater einen Besuch abstatten. In beiden Gebäuden aus dem 13. Jahrhundert können Sie viel über die Geschichte der einst so reichen und mächtigen Stadt erfahren. - Spaziergang entlang der Kanäle
Wer noch etwas Zeit übrig hab sollte auf jeden fall einen Spaziergang entlang der Kanäle von Brügge machen. Diese Wasserstraßen wurden im Mittelalter angelegt und dienten einst dem Handel sowie der Verteidigung. Die charmanten Brücken und Uferpromenaden laden zum Verweilen ein und machen einen Spaziergang entlang der Kanäle zu einem unvergesslichen Erlebnis. - Abendessen im Restaurant „De Gastro“
Für Ihr Abendessen haben wir das Restaurant „De Gastro“ ausgewählt, wo belgische Küche mit einer Auswahl hervorragender Weine kombiniert wird. Lassen Sie den Abend bei einem Glas lokalen Bier oder Wein ausklingen und genießen Sie die entspannte Stimmung des Lokals.
Wo kann man in Brügge übernachten?
Brügge ist eine wunderschöne belgische Stadt, die jährlich viele Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Es gibt so viel zu tun und zu sehen, dass man leicht ein paar Tage hier verbringen kann. Doch es ist wichtig, dass Sie ein Hotel finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier die schönsten Hotels in Brügge vor.
- Hotel Duc De Bourgogne ★★★
Das Hotel Duc De Bourgogne in Brügge ist ein charmantes, historisches Hotel, das direkt am Wasser liegt. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und komfortable Zimmer mit Blick auf die malerischen Kanäle der Stadt. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die Sehenswürdigkeiten Brügges bequem zu Fuß zu erkunden. - The Black Swan Hote ★★★
Das Black Swan Hotel in Brügge bietet eine charmante Unterkunft im Herzen der Stadt. Mit seinen eleganten Zimmern und dem historischen Flair ist es ideal für Reisende, die das mittelalterliche Ambiente genießen möchten. - Golden Tulip Hotel de’ Medici ★★★★
Das Golden Tulip Hotel de’ Medici in Brügge bietet eine perfekte Kombination aus Komfort und Eleganz. Mit seiner zentralen Lage ist es ideal für Erkundungen der malerischen Altstadt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer sorgen für einen angenehmen Aufenthalt, während das hoteleigene Restaurant köstliche belgische Küche serviert. - B&B Villa Chantecler ●●●●●
Übernachten sie in einem traditionellen belgischen Herrenhaus, nur ca. 10 Gehminuten von Brügges Altstadt entfernt. Die Villa Chantecler verfügt über eine Südterrasse und kostenfreies WLAN in allen Zimmern. Ein abwechslungsreiches Frühstück lässt sie in den Tag starten. - Green Park Hotel Brugge ★★★★
Das Green Park Hotel in Brügge bietet eine ideale Kombination aus Komfort und Natur. Umgeben von grünen Landschaften, ist es der perfekte Rückzugsort für Erholungssuchende. Die Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet, während das hoteleigene Restaurant regionale Spezialitäten serviert.
Fazit: Ein unvergesslicher Städtetrip nach Brügge
Nachdem Sie alle unsere Top Tipps für Ihren unvergesslichen Städtetrip nach Brügge befolgt haben, werden Sie sicherlich mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause zurückkehren. Brügge ist eine Stadt, die einfach alles zu bieten hat: beeindruckende Architektur, malerische Kanäle, köstliche Schokolade und Bier sowie viele gemütliche Plätze zum Entspannen. Wir hoffen, dass Sie Ihre Zeit in Brügge genossen haben und sich nun daran erinnern werden, wie schön es war, durch die engen Gassen zu schlendern und die charmanten Häuser und Kirchen zu bewundern. Wenn Sie noch nicht alles gesehen haben oder wenn Sie einfach noch einmal zurückkehren möchten, dann wissen Sie jetzt genau, was Sie tun müssen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken von Brügge!
Touristeninformationen und Tipps für Brügge
Kulinarische Köstlichkeiten
- Probieren Sie die berühmten belgischen Waffeln – frisch zubereitet und oft mit Schokolade oder Früchten serviert.
- Genießen Sie einige der besten Pralinen Europas in einer der zahlreichen Chocolaterien wie Neuhaus oder Pierre Marcolini.
- Vergessen Sie nicht, ein Glas belgisches Bier zu kosten! Vor allem lokale Brauereien bieten einzigartige Sorten an.
Shoppingmöglichkeiten
- In den Straßen rund um den Marktplatz finden sich zahlreiche Boutiquen sowie Souvenirläden, die handgemachte Produkte anbieten.
- Besuchen Sie auch den „Zekerheid“ Markt für lokale Handwerkskunst und regionale Spezialitäten.
Veranstaltungen und Feste
- Im Sommer finden regelmäßig Musikfestivals statt; das Bruges Beer Festival im Februar zieht Bierliebhaber aus aller Welt an.
- Der Weihnachtsmarkt im Dezember verwandelt die Stadt in ein Winterwunderland mit festlicher Beleuchtung und lokalen Delikatessen.
Tipps für Besucher
- Planen Sie Ihren Besuch außerhalb der Hochsaison (Juli-August), um Menschenmengen zu vermeiden und bessere Preise bei Unterkünften zu erzielen.
- Nutzen Sie Fahrräder zur Erkundung der Umgebung; viele Vermietungen bieten günstige Tarife an.
- Denken Sie daran, dass viele Museen montags geschlossen sind; überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die Öffnungszeiten.
Empfohlene Tagesausflüge
- Ein Ausflug nach Damme: Nur wenige Kilometer entfernt, bekannt für seine schönen Radwege entlang des Kanals und historische Stätten.
- Zeebrugge: Ein Küstenort mit Stränden und frischer Meeresluft; ideal für einen entspannten Tag am Meer.
Bildnachweise:
Grote Markt (Emi Cristea – stock.adobe.com) – Grachten Brügge ( Sergii Figurnyi – stock.adobe.com) – Kirche Unserer Lieben Frau (oleksandr.info – stock.adobe.com) – Schokoladenmuseum (Brad Pict – stock.adobe.com) – Koningin Astridpark (IndustryAndTravel – stock.adobe.com) – Kanäle (World travel images – Fotolia.com)